Binder, HerbertKainrath, Wilhelm1983-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/494465Die räumliche Entwicklungskonzeption für Wien sieht als wesentliches Element die Entwicklungsachsen oder axiale städtische Verdichtungsgebiete vor. Dabei muss die bisherige ring- und flächenmäßige Ausdehnung berücksichtigt werden, die zu einer radialkonzentrischen Stadtstruktur führte. Grundlage des künftigen Entwicklungskonzepts sind die historischen Stadtentwicklungsmodelle der zentralorientierten Stadtlandschaft, der Gartenstadt und der Bandstadt. Erläuterung der bisherigen Wiener Stadtentwicklung, Beschreibung historischer Stadtmodelle, Darstellung der Planungsgrundsätze für die Festlegung der künftigen innerstädtischen Entwicklungsachsen. zaSiedlungsstrukturStadtregionStadtwachstumEntwicklungsachseStadtentwicklungsmodellStadtlandschaftGartenstadtBandstadtAchsenmodellEntwicklungsachsen für Wien.Zeitschriftenaufsatz076845