Bronny, Horst M.Jansen, NorbertWetterau, Burkhard2003-05-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262002https://orlis.difu.de/handle/difu/132533Die aktuelle landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels des Ruhrgebiets mit über 200 Abbildungen zeigt systematisch die Entwicklung des größten europäischen Ballungsraumes und seine Perspektiven in den folgenden fünf Abschnitten auf. Sie gliedert sich in die Teilbereiche "Anpassung an naturräumliche Gegebenheiten", kulturräumliche Entwicklungen, Wirtschaft, Krisenbewältigung durch Attraktivitätssteigerung und Zukunftsaussichten. Ein Glossar, das Literaturverzeichnis und der Abbildungsnachweis erleichtern die Erschließung des Textes. goj/difuDas Ruhrgebiet. Landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region.Graue LiteraturDF6807WirtschaftsraumStrukturwandelLandeskundeVerdichtungsraumFreiraumSiedlungsstrukturRegionalentwicklungWirtschaftsentwicklungRegionalplanungKulturraumStrukturkrise