Alnowaiser, Mohamed Abdullah1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519563Der Vergleich zwischen einer traditionellen Wohnsiedlung und einer Neubausiedlung basiert auf einem theoretischen Konzept, das von folgenden Praemissen ausgeht: Die physische Umwelt wird gebildet durch räumliche Elemente mit unterschiedlichen Funktionen, die den Rahmen bilden für unterschiedliche soziale Aktivitäten. Sowohl das räumliche System, als auch das soziale System lässt sich abbilden und in Beziehung zueinander setzen. Die daraus abgeleiteten Strukturmuster (Baumstrukturen nach C. Alexander) verdeutlichen die Unterschiede zwischen traditionellen und modernen Siedlungsformen. (hez)WohnsiedlungStrukturanalyseSozialverhaltenVergleichsuntersuchungBauweiseBautraditionTraditionelles BauenNeubauRaumkonzeptAktivitätsmusterMensch-Umwelt-SystemSiedlungsstrukturSiedlungstypTraditional and modern settlements in Saudi Arabia. (Traditionelle und moderne Siedlungen in Saudi-Arabien.)Zeitschriftenaufsatz102693