Schneider, Christian2010-07-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/143957Busunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr sind infolge von Liberalisierung, demografischem Wandel und Verknappung öffentlicher (Förder-)Mittel einem wachsenden Druck zur Kostensenkung sowie zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ausgesetzt. Entsprechend benötigen sie aussagefähige betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente. Hierfür eignen sich wertorientierte Steuerungssysteme. Unternehmensindividuell lassen sich so die wesentlichen Werttreiber ableiten, messen und damit steuerbar machen. Schließlich gilt: Man kann nur steuern, was man auch messen kann.Due to liberalization, demographic changes and shortage of public subsidies, bus companies of the local public transport are subject to an increasing cost lowering pressure and improvement of efficiency. Hence, they are in need of meaningful business control systems. Here, value-oriented business control systems are applicable. The companies individual parameters, the controlled variables which are mainly responsible for economical success are allowed to be deduced, measured and to be controlled. As finally applies: It is only to be controlled what is to be measured.Busunternehmen im ÖPNV steuern mit Kennzahlensystemen. Steuerungsinstrumente zur wirtschaftlichen Optimierung.Key figure control for buses of the local passenger transport .ZeitschriftenaufsatzDH16500VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVBusverkehrVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungWirtschaftlichkeitOptimierungBewertungsmethodeKennwertSteuerungsinstrument