Strubelt, Wendelin1998-06-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519970303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/27734Der Artikel zeigt Überlegungen zu neuen, wiederkehrenden oder persistenten Disparitäten auf, die im Zuge der deutschen Wiedervereinigung sowie der Globalisierungsprozesse in Deutschland zu beobachten sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie trotz aller politischer Rhetorik mit dem Postulat der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse umgegangen wird, angesichts sich verfestigender, nicht veränderbarer oder völlig neuer Disparitäten in räumlicher und sozialer Dimension. Dies mündet in die Forderung nach intensiver gesellschaftlicher Aufklärung, wobei Raumordnung als politische Aufgabe wie als planerische Praxis eine gewichtige Funktion zu erfüllen hat. - (Verf.)Über Disparitäten.ZeitschriftenaufsatzB98010291Regionale DisparitätRaumordnungspolitikBestandsaufnahmeBewertungZukunftSoziale Ungleichheit