1999-08-272020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919973-8165-4143-7https://orlis.difu.de/handle/difu/276815Der Band bietet als Handreichung Hinweise, auf welchen Feldern und zu welchen Themen sich Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe anbietet. Er gibt darüber hinaus methodische Empfehlungen, wie diese Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Erläutert werden insbesondere die Handlungsfelder Suchtprävention, Schulverweigerung, Schule und Beruf, Mädchen- und Jungenarbeit, Hilfe zur Erziehung, Jugendverbände, Sozialarbeit an der Schule sowie Sport. Im Anschluß daran werden Möglichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung von Ganztagsstrukturen erläutert. Der Band geht danach auf Strukturen und Sicherung der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe sowie auf personelle Voraussetzungen für ein Kooperationskonzept ein. Zum Abschluß werden rechtliche Fragen behandelt und Möglichkeiten der Finanzierung erläutert. eh/difuKooperation zwischen Schule und Jugendhilfe. Schuljugendarbeit.MonographieDR4856SozialinfrastrukturSozialarbeitJugendhilfeSchuleKooperationFinanzierungRechtsgrundlagePersonalbedarfSchulsozialarbeitJugendarbeitProjektbeschreibungSuchtpräventionSchulverweigerungMädchenarbeitJungenarbeit