Liebmann, HeikeRobischon, Tobias2004-06-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620040939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/190016Die Kommunen überprüfen in der gegenwärtigen Umbuchphase ihre mittel- und langfristigen Entwicklungsziele. "Integrierte Stadtentwicklungskonzepte" heißen die neuen Werkzeuge, mit denen man den Stadtwandel strategisch in den Griff bekommen will. Reichen solche Instrumente allein aus, um die Zukunftzu bewältigen? H. Liebmann vom Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) und T. Robischon von der Schader-Stiftung geben Hinweise für urbane Strategien. difuStädtische Kreativität - Potenzial für den Stadtumbau. Unternehmen Stadt.ZeitschriftenaufsatzDW13986StadtentwicklungsplanungUrbanitätStrukturwandelZukunftStadtumbauKreativität