Leitloff, Peter1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509743Das Menge der Siedlungsabfälle hat leicht rückläufige Raten. Der gewichtsmäßige Anstieg ist begleitet von einer überproportionalen Zunahme des Müllvolumens (leichte, sperrige Verpackungen). Mit steigenden Urbanisierungsgrad nimmt das Müllaufkommen je Einwohner zu. In Klein- und Mittelstädten zeigen sich Tendenzen zur Privatisierung der Müllabfuhr, in Großstädten nehmen kommunale Fuhrparks zu. Die Anlieferung auf öffentlichen Anlagen ist leicht gestiegen, wobei die Deponierung nach wie vor dominiert. Kompostierung und Sondermüllbeseitigung haben mengenmäßig zugenommen. Der Beseitigungsfaktor weist regionale Aufkommens- und Beseitigungsdisparitäten nach. -y-EntsorgungAbfallStatistikAuswertungAbfallbeseitigungDie öffentliche Abfallbeseitigung in Nordrhein-Westfalen 1980 aus der Sicht der Statistik.Zeitschriftenaufsatz092429