Nagel, Ulrich2007-05-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-7643-8083-0https://orlis.difu.de/handle/difu/195314Bei der Bewirtschaftung von Gebäuden hat sich ein grundlegender Wandel vollzogen. Das Facility Management (FM), das sich mit der Betrachtung, Analyse und Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude beschäftigt, nimmt derzeit im deutschsprachigen Raum deutlich zu. Durch die Entwicklung von FM haben sich nicht nur erhebliche Effizienzpotenziale eröffnet, sondern auch neue Tätigkeitsfelder für Architekten erschlossen. Das Besondere ist, dass die Chancen des FM für Architekten und Bauingenieure und die entsprechenden Handlungsstrukturen nicht aus betriebswirtschaftlicher Sicht, also für den Auftraggeber, beschrieben werden, sondern aus der Sicht des Technikers: Architekten und Fachplaner werden gezielt dabei unterstützt, als Dienstleister das Geschäftsfeld zu erschließen und rechtssicher ihre Aufgaben zu erfüllen. difuFacility Management. Ein Praxishandbuch für Architekten und Bauingenieure.MonographieDW20310BebauungGebäudeArchitektBauingenieurBetriebGebäudeKonstruktionBewirtschaftungInstandhaltungAusschreibungVergabeHaustechnikManagementÜberwachungHOAIFacility ManagementBeratungHandbuch