1986-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/521149Obwohl nur noch 53,4Proz. der Gesamtfläche von Mönchengladbach landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzt werden, kommt der Landwirtschaft im Stadtgebiet eine hohe wirtschaftliche Bedeutung zu. Auch der Gemüse- und Gartenbau stellt infolge der stadtnahen Produktion eine gesunde Existenzgrundlage für eine große Zahl von Familienbetrieben dar. Der von der Landwirtschaft genutzten und gepflegten Landschaft kommt ein hoher Naherholungswert zu. Die vorhandenen Freiräume müssen einer leistungsfähigen Landwirtschaft erhalten bleiben, damit sie diese Landschaft durch ordnungsgemäße Landbewirtschaftung auch im Interesse der Allgemeinheit in rationeller Weise pflegen kann wie bisher. Die landwirtschaftliche Fläche geht jedoch rapide zurück. Da sie nicht unbegrenzt verfügbar ist, muß das oberste Prinzip jeglicher Planung die Schonung dieser Fläche sein. st/difuLandschaftsplanLandwirtschaftLandwirtschaftliche NutzflächeLandwirtschaftlicher BetriebGartenbauEntwicklungszielLandwirtschaftsstrukturUmweltschutzNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeLandwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Landschaftsplan der Stadt Mönchengladbach.Graue Literatur104327