1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/570068Die Arge Eigenheim hat bereits vor einiger Zeit ein Forderungspaket über wichtige Neuregelungen, vor allem des WGGs erarbeitet. Das Forderungspaket der Arge-Eigenheim betrifft im konkreten das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz. Hier wird eingegangen auf den Geschäftskreis (Par.7 WGG), auf Par.17 WGG, Finanzierungsbeiträge, auf Bauzwang - Verwaltungsvereinigung, auf die Mobilisierung zusätzlichen Kapitals für den Wohnbau, auf die gesetzliche Regelung des Verkaufs von Anteilen, auf die Rechtswirkungen der Entziehung der Gemeinnützigkeit gemäss Par.36 WGG, auf das Kostendeckungsprinzip, auf den Eigenmittelersatz von gemeinnützigen Bauvereinigungen, auf verschiedene Entgeltbestimmungen, auf die Eigentumsbildung. Weitere Forderungen betreffen das Wohnungseigentumsgesetz, das Baurechtsgesetz und das Mietrechtsgesetz. (hg)MietrechtWohnungsbauförderungBaurechtMietrechtWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzNovellierungWohnungseigentumPolitikWohnungsbauWGG - Die Forderungen der ARGE Eigenheim.Zeitschriftenaufsatz158069