Haeni, H.1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/543118Unter Schadstoffen werden nachfolgend natürliche oder künstliche Stoffe verstanden, welche die Fruchtbarkeit des Bodens beeinträchtigen können. Dazu gehören namentlich Schwermetalle (Blei, Cadmium, Kupfer, Nickel, Zink etc.) und organische Schadstoffe (bspw. chlorierte Kohlenwasserstoffe). Diese Stoffe sind nicht oder nur schwer abbaubar und reichern sich somit im Boden an. Ein einmal verschmutzter Boden kann - im Gegensatz zu Luft und Wasser - nicht mehr gereinigt werden. (-z-)BelastungSchadstoffSchwermetallWirkungNutzungLandwirtschaftBodenschutzBodenbelastungSchadstoffbelastungChlorkohlenwasserstoffFruchtbarkeitSchutzmaßnahmeUmweltpflegeBodenSchadstoffe im Boden.Zeitschriftenaufsatz130581