Hilpert, Thilo1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/488388Die Idee der zukünftigen Stadt. Heute eine formlose Bebauung, die Stadt und Land zugleich zerstört. Die "modellierte städtische Landschaft" als Hypothese. Verbindung von Bauten und Landschaft und ihrer Vorbilder. Rationalisierung natürlicher Dominanten und Rationalisierung architektonischer Dominanten. Modell des Stadtrings von Taut. Öffentliche Flächen können nicht länger Straßenflächen angefüllt mit Wohngebäuden sein. Hufeisensiedlung Berlin und Volkspaläste Wien als historische Beispiele von Wohnarchitektur. Die Basis einer modernen Architektur ist nicht eine historische Periode, sie ist, wie unser Zeitalter, die gesamte, uns bekannte Geschichte. baStädtebauGestaltungErneuerungStadtgestaltungStadtbildStadtlandschaftStadtgeschichteStadterneuerungBautraditionStadtraumLa citta come prospettiva culturale.Zeitschriftenaufsatz070081