Kress, Celina2014-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140340-1774https://orlis.difu.de/handle/difu/222227Der Beitrag analysiert das planerische Leitbild der Gemeinschaft im Wohnungsbau. Die Autorin untersucht unterschiedliche Maßstabsebenen und die Umsetzung in baulich-räumliche Strukturen der Wohnung und des Wohnungsumfeldes. Damit verbunden seien, so die Argumentation, häufig hoch gesteckte Wirkungsabsichten der Planer und Architekten, über Städte- und Wohnungsbau Ziele der Vergemeinschaftung zu erreichen. Auch gescheiterte Vorhaben in diesem Reformkontext werden evaluiert.Gemeinschaft als Leitmotiv im Wohnungsbau der Großstadt.ZeitschriftenaufsatzDM14070431StädtebauGroßstadtPlanungstheorieSozialer WohnungsbauWohnsiedlungGemeinschaftWohnungsbauGemeinschaftsnutzungStadtbaugeschichteArchitekturgeschichtePlanungsgeschichteGemeinschaftswohnen