1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950011-4782https://orlis.difu.de/handle/difu/86451Zahlreiche Mängel sowie nicht zuletzt die Erkenntnis einer Schlüssellage der Stadt Essen im ost-westgerichteten Städteband über Hannover, Berlin bis nach Warschau, haben die Stadtverwaltung veranlaßt in Zusammenarbeit mit der Bahn AG, der RWE AG und der Hochtief AG für den Bahnhof und sein nächstes Umfeld ein neues städtebauliches Konzept zu erarbeiten, das zum einen den Bahnhof, als Gelenk- und Schaltstelle, den nördlichen wie den südlichen Stadtbereich wieder miteinander verbindet, zum anderen die Verkehrsknotenfunktion auch für die nächsten Jahrzehnte sichert. Der Initiierung von PASSAREA Ende 1992 - der Projektname ergibt sich aus der Kombination von Passage und Area - folgte bisher eine Machbarkeitsstudie. 1995 soll die städtebauliche Rahmenplanung folgen und daran anknüpfend das erforderliche Planungsrecht geschaffen werden. Das Projekt wird vorgestellt.Passarea. Projektentwicklung Hauptbahnhof Essen.ZeitschriftenaufsatzI95010444GroßstadtBahnhofHauptbahnhofStadtteilVerbindungBürohochhausNeubauBusbahnhofStädtebaukonzeptNeuorganisationErlebnisraumBürostandortVerkehrsknotenpunktMachbarkeitsstudie