Thärichen, HolgerPrelle, Rebecca2006-05-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-503-09095-9https://orlis.difu.de/handle/difu/193489Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 Elektrogesetz (ElektroG) präsentiert das Buch Informationen zur Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG. Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten vom 16. März 2005 ist am 24. März 2005 in Kraft getreten. Es dient der Umsetzung der Richtlinien 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und der Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. difuDie Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG. Eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG.MonographieDW18476EntsorgungAbfallSonderabfallUmweltschutzrechtKommunaler SpitzenverbandHerstellerRücknahmeElektrogerätElektronikgerätAltgerätVergaberechtElektrogesetz