Bucher, ThomasHadlich, Ulrike2013-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/213431Das Projekt Tram-Train Nantes-Châteaubriant beinhaltet den Bau einer neuen Zweisystem-Stadtbahnlinie im Westen Frankreichs auf zirka 60 km Länge. Die Stadtbahn nutzt eine 1980 stillgelegte Eisenbahntrasse. Die elf neuen Stationen werden barrierefrei eingerichtet, mit modernen Park&Ride-Anlagen ausgestattet und mit dem übrigen Nahverkehr verknüpft. Die Bauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, die Inbetriebnahme soll 2014 erfolgen.The project Nantes-Châteaubriant Tram-Train involves the construction of a new dual-current LRT line with a length of approx. 60 km in the west of France. The LRT line uses the route of a railway which was closed down in 1980. The eleven halts are designed to be accessible to the mobility challenged, have modern park-&-ride facilities and are linked with the rest of the public transport network. Construction work has almost been completed, commissioning is scheduled in 2014.Intelligente Verknüpfung mehrerer Verkehrssysteme. Planung der Stadtbahn Nantes-Chateaubriant.Intelligent combination of different transport systems.ZeitschriftenaufsatzDH19872VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVSchienenverkehrVerkehrssystemStraßenbahnS-BahnEisenbahnVerkehrsanbindungVerkehrswegebauGleisanlageVerkehrsbauwerkStreckenführungLeittechnikTram-TrainVerknüpfung