Weinberger, Bruno1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507807Der Bericht gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, die bei der Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechniken in der Kommunalverwaltung berücksichtigt werden müssen. Dazu werden zunächst neuere Entwicklungstendenzen im Bereich der Hardware und Software aufgezeigt und Konsequenzen des Einsatzes der neuen Techiken in der Wirtschaft erörtert. Die Kommunalverwaltungen sollten vor dem Einstieg in die Informations- und Kommunikationstechnik Nutzungsziele eingrenzen wie z.B. Kommunikation mit dem Bürger oder Personaleinsparungen in der Verwaltung und Strategien zum Ablauf der Büroautomation entwickeln. Auf diese Weise könnten Fehlinvestitionen verhindert und die Finanzierung gesichert werden. wgVerwaltungInformationstechnologieGemeindeKommunikationsmedienEntwicklungstendenzFinanzierungEinsatzStrategieZiele und Strategien für den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken in der Kommunalverwaltung.Zeitschriftenaufsatz090467