2005-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520041433-7428https://orlis.difu.de/handle/difu/111583Die Themen im Einzelnen: G. Verheugen: Europa wächst zusammen; die Vollendung der Erweiterung der Europäischen Union (S: 83-84). Die Geschichte der Europäischen Union (S. 85). In Vielfalt geeint; Länderportraits der neuen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (S. 86-87). J. Olbrycht: Herausforderung und Chance; EU-Erweiterung aus Sicht der polnischen Kommunen und Regionen (S. 88-90). G. Nováková: Gemeinsam für ein vereintes Europa; Der EU-Beitritt und die tschechischen Städte und Gemeinden (S. 91-93). G. Csalótzky: Gemeinsam in und für Europa; EU-Erweiterung aus Sicht der ungarischen Gebietskörperschaften (S. 94-97). Resolution verabschiedet; Treffen von Grenzbürgermeistern in Frankfurt an der Oder (S. 98). I. Heptner: Sternstunden Europas; EU-Beitrittsfeiern im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck (S. 99-101). K. Baldauf: Aus Nachbarn werden Partner; Beitrittsfeier in der Zwillingsstadt Frankfurt an der Oder und Slubice (S. 102). difuDas Europa der 25. Thema.ZeitschriftenaufsatzD0407010GesellschaftsordnungGeschichteLandGemeindeEuropäische IntegrationEuropapolitikEU-Osterweiterung