Ruf, SieglindeStieber, Ralf2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89674-121-70934-6007https://orlis.difu.de/handle/difu/164506Das seit Anfang 2000 gültige neue Stiftungsrecht löste einen Stiftungsboom in Deutschland aus. Die Renaissance der Stiftungsidee hat mit der Erkenntnis zu tun, dass der Staat nicht alles regeln, geschweige denn finanzieren kann. Kirchliche Stiftungen gehören zu den zahlenmäßig häufigsten, traditionsreichsten und ältesten Einrichtungen. Die Beiträge (zumeist Powerpoint-Präsentationen) rücken theologische, rechtliche und finanzielle Aspekte stifterischen Handels in den Mittelpunkt.Werte sehen - stiften gehen. Mit Stiftungen Gemeinde gestalten.Graue LiteraturDM08062330SozialverhaltenKircheStiftungGründungKirchengemeindeStiftungswesenStiftungsrechtFundraising