Carosio, Andres1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/440130Mit Hilfe des Einsatzes der EDV wird der Versuch unternommen, eine Methode für die Darstellung von Ergebnissen der Bebauungsplanung zu entwickeln. Die Studie bedient sich des Züricher Stadtteils Oerlikon, innerhalb dessen ein Baublock auf seine planungsrelevanten und quantifizierbaren Daten analysiert wird. Diese Daten werden elektronisch mit Hilfe des Programmsystems Euklid kartiert. Die Kartierung beinhaltet sowohl Ausgangsgröße als auch die Kartierung planerisch erzielbarer Größen, wie etwa Stellplatzflächen oder Ausnutzungsziffern. Der Bezug zur Stadtplanung wird neben allgemein theoretischen Erörterungen vor allem in der Visualisierung stadtplanerischer Ausgangsgrößen und deren rechnerischer Verknüpfung gesehen.SimulationEDVSanierungBebauungBebauungsplanungDarstellungstechnikVisualisierungEine Methode der graphischen Darstellung von Planungsgrundlagen und ihre Anwendung.Monographie015377