Kaiser, Erich1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251969https://orlis.difu.de/handle/difu/437954Nach einer kurzen Skizzierung der rechtstheoretischen Grundlagen der Selbstverwaltung wird der Dualismus zwischen autonomer und staatlicher Verwaltung und ihre Wechselbeziehungen auf kommunaler und Kreisebene in den höheren Gemeindeverbänden sowie im akademischen Bereich in seiner historischen Entwicklung und der Praxis in den einzelnen Bundesländern dargestellt.Die Arbeit ist gegliedert nach Aufgabenbereich, Organisationsformen und rechtlicher Stellung und Zuordnung der einzelnen Verwaltungsebenen.Kommunale SelbstverwaltungKommunale VertretungskörperschaftKommunalrechtGemeindeverbandStaatRechtswissenschaftGemeindeDie Doppelstellung der Selbstverwaltungskörperschaften.Monographie012862