Straat, Willem1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497617Das Gelände umfasst 2 Halden, Fabrikanlagen, Schlammteiche, Zechenbahnen und Lagerflächen. Die kleinere Halde (2,2 Mio. cbm) wurde zwecks Anlage einer Trabrennbahn abgetragen, die größere blieb als Berg bestehen. Das Haldenmaterial ist zu 80 % Schiefer. Die Grundandeckung erfolgte mit Löß ohne Humus in 15 cm Stärke an Böschungen und in 80 cm Stärke auf ebenen Flächen. Die Saatmischungen wurden vorher experimentell erprobt. Der Landschaftscharakter der rekultivierten Fläche wird heute dadurch beeinträchtigt, dass die Gemeinden aus Rentabilitätsgründen viele kommerzielle Freizeiteinrichtungen ansiedeln. csNaturraum/LandschaftRekultivierungZecheHaldeFreizeitparkErholungsraumLandschaftspflegeVon Schwarz nach Grün. Beispiel einer Zechenrekultivierung im "Östlichen Kohlenrevier", NL.Zeitschriftenaufsatz080021