Zawatzki, Sylwester1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/484831Die Reformen der Jahre 1972 bis 1975 führten zu entscheidenden Verbesserungen auf lokaler Ebene 1. die räumliche Umstrukturierung schuf organisatorische Einheiten mit effizienterem Personaleinsatz; 2. die Machtdezentralisation auf kommunaler Ebene führte dazu, daß Gemeindeführung (head of commune) erstinstanzliches administratives Organ für die meisten bürokratischen Angelegenheiten der Bevölkerung wurde; 3. die Qualifikation der Kommunalbediensteten wurde verbessert; 4. aufgrund des engeren Kontaktes zur Bevölkerung wurde die Autorität der Gemeindeführung gestärkt. Machtdezentralisation und gestiegene Qualifikation der Bediensteten führten zu mehr Bürgernähe und einem wachsenden Vertrauen der Bürger gegenüber den staatlichen Organen. Dies spiegelt sich in einer geringeren Zahl von Einsprüchen gegen Entscheidungen der Gemeindeführung sowie in weniger Beschwerden bei zentralen Organen wider. lt/difuVerwaltungsreformDezentralisationKommunalverwaltungVerwaltungsorganisationVerwaltung/ÖffentlichkeitKommunalbediensteterThe reform of the local government in the Polish People's Republic in the years 1972-1975.Aufsatz aus Sammelwerk066489