Hanicke, Thomas1987-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/535491Die Arbeit befaßt sich mit der Analyse des Energieversorgungssystems der Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird insbesondere untersucht, wie sich alternative Zielkriterien auf die optimale Struktur dieses Energieversorgungssystems auswirken. Für die Analyse wird ein lineares Optimierungsmodell gewählt. Es handelt sich um eine technologiestrukturelle Weiterentwicklung des Energiemodells MESSAGE des International Institute for Applied Systems Analysis in Laxenburg. Die mit der Energiebereitstellung verbundene Umweltbelastung sowie verschiedene Emissionsminderungsmaßnahmen zu deren Verringerung bzw. Vermeidung werden in das Modell integriert. ara/difuEnergiepolitikEnergiewirtschaftEnergieversorgungEnergieplanungModellOptimierungVektorTheorieMethodeUmweltschutzEnergieVersorgung/TechnikAllgemeinEnergieversorgungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland mit Hilfe eines linearen Vektoroptimierungsmodells.Monographie122911