Scholten, HansLachnitt, JörgKlein, JoachimMacsenaere, Michael2011-04-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920100342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/272383Jungen mit sexuell übergriffigem Verhalten unterliegen im Rahmen der Jugendhilfe oft einem verhängnisvollen "Drehtüreffekt", der sie von Einrichtung zu Einrichtung, von Hilfe zu Hilfe weiterreicht. Daher drängt sich die Frage auf, ob es auch für diese Klientel Erfolg versprechende Modelle einer gelingenden Jugendhilfe gibt und vor allem, wie diese geartet sind.Sexuell übergriffige Jungen in der Jugendhilfe - (wie) kann das gut gehen? (Die Otmar-Alt-Gruppe für sexuell übergriffige Jungen).ZeitschriftenaufsatzDR18340SozialarbeitJugendhilfeEffektivitätErfolgskontrolleSozialbeziehungSozialverhaltenSozialpsychologieJugendlicherHeimerziehungSexualstraftäterSexueller MissbrauchJungeIntensivpädagogikSexualpädagogikTierpädagogikErlebnispädagogikBegleitforschungEvaluationWirkungsforschung