Matthiesen, UlfReutter, Gerhard2004-06-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-7639-1876-0https://orlis.difu.de/handle/difu/190040Die "lernende Region" gilt als Hoffnungsträgerin um Globalisierung, Europäisierung und den technisch-ökonomischen Wandel innovativ zu meistern. Disziplinübergreifend diskutieren Autoren aus der Raum-, Stadtplanung und der Erwachsenenbildung aus ihrer jeweiligen Sicht die Voraussetzungen und Bedingungen, unter denen lernende Regionen entstehen, arbeiten und erfolgreich sein können. Ein intensiver Blick gilt peripheren Regionen in Ostdeutschland und im europäischen Ausland (Lettland) mit ihren signifikanten Bedingungen. Zum Abschluss beleuchten drei Erfahrungsberichte aus lebendigen lernenden Regionen das Verhältnis von Theorie und Praxis, Anspruch und Wirklichkeit. difuLernende Region - Mythos oder lebendige Praxis?MonographieDW14010RegionalplanungRegionalisierungBildungswesenBildungspolitikErwachsenenbildungRegionalwissenschaftGrenzraumIndustriegebietStrukturwandelNetzwerk