Deutzer, ManfredDeutzer, FredericPirkl, Dmytro2015-04-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/215159Von DTK wurde ein System entwickelt, mit dem die Elektrobusse ihre Batterien im Fahrbetrieb laden können. O-Busse können mit Hilfe des DTK-EDF-Systems auch Strecken ohne Fahrdraht befahren. Durch die Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass das automatische Eindrahten eines Stangenstromabnehmers mit der DTK-V-Traverse während der Fahrt des Fahrzeuges unter dem Drei-Draht-Abschnitt funktioniert.DTK has developed a system (DTK-ETF) with which electric buses can charge their batteries in motion. With DTK's ETF system trolley buses can drive along routes that are not equipped with overhead lines. Tests have demonstrated that DTK's V-traverse makes it possible to connect trolley poles automatically to overhead wires - in motion - under a short three-wire section.O-Busse leichter an- und abbügeln. Entwicklungsstand des DTK-EDF-Systems.Easier connecting trolley poles to overhead wires.ZeitschriftenaufsatzDH21601VerkehrStadtverkehrÖPNVBusverkehrBussystemFahrzeugElektroantriebEnergieversorgungVersuchsstreckeAntriebstechnikElektromobilitätO-BusFahrdraht