Bertleff, SabineKlee, Philipp-ArmandLender, BenjaminBickendorf, PhilippLadwig, Stefan2021-10-292021-10-292022-11-252021-10-292022-11-2520210020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/582849Der Wandel gesellschaftlicher Strukturen und des individuellen Mobilitätsverhaltens erfordern ebenso wie Maßnahmen zum Klimaschutz eine Anpassung der mobilen Infrastruktur, um die Nutzung nachhaltiger Verkehrsangebote zu fördern. Die Anbindung von ländlichen Regionen an Stadtzentren ist dabei ein zentraler Ansatz des Bürgerlabors im Münsterland. Dort arbeiten Bürger*innen, Politik und Wissenschaft gemeinsam an der (Weiter-)Entwicklung und Vernetzung bedarfsgerechter Mobilitätslösungen zu einem multimodalen Verkehrssystem, das von der Bevölkerung als attraktiv ahrgenommen und genutzt wird.Mobilitätsentwicklung im Münsterland. Bedarfsgerechte Gestaltung der Anbindungen des ländlichen Raums im Bürgerlabor mobiles Münsterland.Zeitschriftenaufsatz5430-6Ländlicher RaumVerkehrsanbindungMobilitätsentwicklungVerkehrsentwicklungMultimodalitätVerkehrsangebotReallabor