1995-03-012020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/35075Die Veröffentlichung unterrichtet über Konzepte, Arbeitsweise und Finanzierung bestehender Tagespflege-Einrichtungen und faßt zusammen, was für den Betrieb und die Planung dieser Einrichtungen wesentlich ist. Es handelt sich dabei nicht um einen wissenschaftlichen Bericht, sondern um von Praktikern für Praktiker entwickelte Arbeitshilfen. Zunächst wird über Bestand, Bedarf und Organisationsformen sowie Konzeptionen und Ziele der Tagespflege berichtet. Kapitelweise werden dann die Bereiche Personal, Dokumentation und Pflegeplanung, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fahrdienst, räumliche Anforderungen und Informations- und Öffentlichkeitsarbeit abgehandelt. Den größten Platz beansprucht das Gebiet der Finanzierungsmodelle mit zahlreichen Einzeldarstellungen einschlägiger Regelungen und Vorschriften nach BSHG und SGB V. Einzelne Kapitel haben einen Anhang erhalten, in dem entweder auf weiterführende Literatur verwiesen wird, Gesetzestexte oder Vorlagen für Antragsformulare abgedruckt sind. Ein allgemeiner Anhang der Veröffentlichung verzeichnet die Anschriften aller bestehenden und im Aufbau befindlichen TPE in der Bundesrepublik, gibt Literaturempfehlungen und enthält die Wiedergabe der Förderrichtlinien des Kuratoriums Deutsche Altershilfe. goj/difuArbeitshilfen für Planung und Betrieb von Tagespflege-Einrichtungen '91.Graue LiteraturD9402118Alter MenschAltenhilfeAltenpflegeheimSozialarbeitSozialinfrastrukturOrganisationPersonalplanungÖffentlichkeitsarbeitRegionalisierungSozialer DienstTagespflegeFahrdienstArbeitshilfe