1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/443147Der Plan beschränkt sich im Wesentlichen auf die Probleme der Bevölkerungsentwicklung und die daraus resultierende Entwicklung der Arbeitsplätze. Es wird ein Modell entwickelt, nach dem die drei Großstädte des Rhein-Neckar-Raumes (Mannheim, Ludwigshafen u. Heidelberg) in den Bereichen Kultur und Bildung, Verkehr, öffentliche Sicherheit, Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft und öffentliche Gesundheit miteinander kooperieren können. Dabei wirft der Ressort Verkehr besondere Probleme auf, da das Ballungsgebiet über unzureichende Infrastruktur für den Fern- und Reiseverkehr verfügt; so ist der Rhein-Neckar-Raum das einzige Ballungsgebiet in der BRD ohne eigenen Verkehrsflughafen.BevölkerungRaumentwicklungInfrastrukturRaumordnungSozialwesenArbeitsbedingungPlanungWirtschaftRaumordnungsplan. Entwurf zum 1. Planungsfall. Teil 2, PlanungsgrundlagenGraue Literatur018685