1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489106Die zunehmende Konzentration der Bevölkerung in den Verdichtungsräumen führt nicht nur zur einer Schwerpunktbildung wirtschaftlicher Aktivitäten in diesen Bereichen, sondern auch zu erheblichen Problemen und Konflikten innerhalb der Verdichtungsgebiete.Diese Studie versucht eine Problemanalyse der Bevölkerungsentwicklung am Rande der Kernstadt darzustellen.Es wird dargestellt, daß durch die Erscheinung geschlossener neuer Wohnanlagen eine gegenüber den vorhandenen alten Dorfkernen völlig anders geartete bauliche Gestaltform auftritt, die nicht nur durch ihre unterschiedliche Landschaftsgestaltung, sondern auch durch die völlig anders gelagerten Einstellungen und räumlichen Verhaltensweisen ihrer Bewohner geradezu die Basis für soziale Konflikte liefert. geh/difuStadtrandsiedlungStadtumlandVerdichtungsraumBevölkerungskonzentrationDorfSozialgeographieStadtentwicklungsplanungStadtsoziologieAlte Dorfkerne und neue Stadtrand-Siedlungen. Aubing und Lochhausen/Langwied an der westlichen Stadtgrenze Münchens.Graue Literatur071404