2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50813Das Buch enthält Vorträge und Diskussionen der Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes vom 18.-21. November 1997 über aktuelle Kriminalitätsformen und Bekämpfungsansätze. Die Themen betreffen hauptsächlich den Zustand und die Veränderung im Kriminalitätsgeschehen und die Frage, welche Antworten die Polizei darauf hat. U.a. werden Vorträge über das neue Kommunikationszeitalter, neue Formen der sozialen Kontrolle in den USA, Polizeiarbeit in Deutschland am Beispiel Hamburg und das Zusammenwachsen der Polizei von Europa aufgezeichnet. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Bekämpfungsstrategie und die technische Entwicklung. Der Schluss widmet sich der Podiumsdiskussion, in der diskutiert wird, ob der moderne Rechtsstaat dem modernen Verbrechen gewachsen ist. kirs/difuNeue Freiheiten, neue Risiken, neue Chancen. Aktuelle Kriminalitätsformen und Bekämpfungsansätze. Vorträge und Diskussionen der Arbeitstagung des Bundeskriminalamts vom 18. bis 21. November 1997.Graue LiteraturDF3449KriminalitätÖffentliche SicherheitPolizeiMethodeInformationstechnologieKommunikationsmedienCommunity-PolicingVerbrechensbekämpfungVorgehensweiseKriminalistikRechtsstaatPolizeitechnikFallbeispiel