Ohms, Martin J.2011-08-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-87941-946-3https://orlis.difu.de/handle/difu/198994Die Neuauflage enthält eine komplette Neubearbeitung und Erweiterung des 2004 erstmals erschienenen Leitfadens für zügige und erfolgreiche Genehmigungs und Planungsverfahren. Das Handbuch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage nach der Novellierung umweltrechtlicher Vorschriften - insbesondere des Bundesnaturschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes - zum 1. März 2010. Im Mittelpunkt stehen die materiellen Maßstäbe des Umweltrechts, die in den einzelnen Genehmigungsverfahren Anwendung finden (u.a. BauGB, BNatSchG, WHG, ROG, BImSchG, TA Luft, TA Lärm). Zur Vervollständigung sind alle praxisrelevanten Gesichtspunkte der "klassischen" Verfahrensarten zur Legalisierung umweltrelevanter Projekte und Fragen des Rechtschutzes behandelt. Hervorgehoben sind dabei alle wesentlichen, zum 1. März 2010 in Kraft getretenen Neuerungen.Praxishandbuch Umweltrecht. Genehmigungsverfahren - Anforderungen - Rechtsschutz. 2. Aufl.MonographieDW24012UmweltschutzUmweltschutzrechtBundesnaturschutzgesetzGenehmigungsverfahrenWasserhaushaltsgesetzZulassungInformationRechtsschutzNeuordnungRechtsgrundlage