Jacoby, ErnstMartin, Volker1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445128Nach dem Wegfall des Fluglärms besteht im Planungsgebiet die Chance, ein attraktives innerstädtisches Wohngebiet zu schaffen. Basierend auf der 1973 erarbeiteten Analyse ,,Deutsch-Böhmisch Rixdorf'' werden Entwicklungsmöglichkeiten für den die beiden historischen Dorfkerne einschließenden Neuköllner Altstadtbereich um den Richardplatz aufgezeigt. Nutzungs- und Erschließungskonzepte beinhalten Alternativvorschläge zur künftigen Bebauungs-, Versorgungs-und Verkehrsstruktur, wobei die Belange des Denkmalschutzes Berücksichtigung finden. Es wird ein Realisierungsplan aufgestellt, der das Gesamtgebiet in Teilbereiche unterschiedlicher Maßnahmen und Maßnahmeträger aufteilt sowie zeitliche Prioritäten setzt. Für die städtebauliche Gestaltung des historischen Kernbereichs erfolgen detaillierte Angaben zur Funktions-, Projekt- und Standortplanung.WohngebietStadtviertelAltstadtbereichDenkmalschutzStadtplanungStadterneuerungPartizipationBauwesenVerwaltungBerlin. Städtebauliche Neuordnung Rixdorf.Graue Literatur020930