Franke, Gernold1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/526997Das Arbeitspapier beschreibt Entstehung, Durchführung und Einordnung einer Zusatzbefragung zur betrieblichen Altersversorgung.Die Notwendigkeit ergibt sich aus dem Informationsdefizit - vor allem auf der Ebene der Individuen - über das Vorhandensein und und die Anwartschaftshöhe betrieblicher Altersversorgungen.Im zweiten Teil werden erste Ergebnisse aufgezeigt und verdeutlicht, daß es sich bei der betrieblichen Altersversorgung um ein äußerst heterogenes Gebilde handelt, dem global orientierte Analysen wegen der vielfältigen individuellen Strukturen nicht gerecht werden können. difuBetriebAltersversorgungRenteErhebungSozialpolitikBefragungArbeitSozialwesenPolitikGesellschaftErste Ergebnisse der Zusatzbefragung zur Ermittlung der betrieblichen Altersversorgung im Rahmen der Lebenslagenstudie.Graue Literatur110649