ERTEILTIglesias, MaríaKern, PhilippeMontalto, Valentina2012-11-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/125590In der EU-Politik setzt sich ein breiteres Verständnis von Kultur durch und damit die Bereitschaft, ihren Beitrag zur Erneuerung und Aufwertung von Städten sowie zur Förderung von unternehmerischer Initiative, Innovation, Beschäftigung und Nachhaltigkeit angemessen zu würdigen. Städte und Regionen haben auch diese neue Sicht auf die Kultur angenommen. Im Vorschlag für die Kohäsionspolitik 2014 - 2020 dagegen wird diese Entwicklung teilweise ausgeblendet. Im Bericht wird die Nutzung der Strukturfonds (SF) im Zeitraum 2007 - 2013 untersucht und darüber nachgedacht, wie der Zugang zu SF-Mitteln für Kulturprojekte erleichtert werden könnte.ALLNutzung der Strukturfonds für Kulturprojekte. Use of structural funds for cultural projects. Utilisation des fonds structurels pour des projets culturels.Graue LiteraturUG69O50DH15E3R673Z0D654FDA01286European Parliament, Policy Department B: Structural and Cohesion Policies.KulturKulturpolitikFörderungspolitikFinanzierungFallstudieEU-PolitikKulturförderung