Hassa, SabrinaWitte, Frank2014-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-8440-1886-8https://orlis.difu.de/handle/difu/234128Es wird anhand einer dynamischen Investitionsrechnung, verschiedener Sensitivitätsanalysen und möglichen Szenarien ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen die Investition in eine nachträgliche Fassadendämmung als Repräsentant einer energetischen Sanierungsmaßnahme - wirtschaftlich sinnvoll ist. Ein starker Fokus wird dabei auf die Ermittlung der tatsächlich eingesparter Energiemenge gelegt.Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von nachträglicher Wärmedämmung am Wohnhausbestand in Deutschland.MonographieDW27828EnergieEnergieeinsparungWärmedämmungFassadeWohngebäudeWirtschaftlichkeitGebäudesanierungNachträglichkeit