1995-12-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/65109Die Bundesautobahn A 20, die sog. "Ostseeautobahn", ist eines der insgesamt 17 "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit". Die Broschüre stellt einige Argumente dar, die gegen das Projekt sprechen, wobei regionale Aspekte den Schwerpunkt bilden. Zum einen werden die ökologischen Auswirkungen auf die Landschaftsräume im Süden Lübecks und die zu erwartenden Emissionsbelastungen - Lärm, Abgase - beschrieben. Umfangreicher sind die Überlegungen zum Verhältnis von Verkehrsplanung und der Stadt- und Umlandentwicklung Lübecks. Die Verkehrsprobleme der Stadt werden durch die geplante Autobahn nicht gelöst, ihre Trassenführung bewirkt eine Einkesselung einzelner Gemeinden, die Abschnürung des Stadtrandes vom Landschaftsraum und in einigen Fällen eine Zerschneidung von Ortssträngen. goj/difuOstseeautobahn A20. Ökologie - Verkehr - Stadtentwicklung.Graue LiteraturDR0674AutobahnAutobahnbauVerkehrspolitikVerkehrsplanungVerkehrserschließungStreckenführungUmweltverträglichkeitUmweltschadenEmissionAbgasLärmStadtentwicklungStadtumlandLandschaftszerstörungÖkologieVerkehrVerkehrsweg