Hill, AlexandraLindner, ChristianSzypulski, Anja2008-09-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620080176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/164987Die in Auckland entwickelte, landesweit erste integrierte regionale Entwicklungsstrategie beinhaltet eine ausdifferenzierte und umfassende, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wachstumsstrategie bis 2050. Es zeigt sich dabei, wie schwer Veränderungen sowohl bei der Implementierung von Plänen als auch im Bewusstsein der Bevölkerung zu erzielen sind. Die derzeitige neuseeländische Planungslandschaft ist zwar durch eine hohe Dichte an Strategien und planerischen Visionen gekennzeichnet, es fehlt aber an räumlich konkreten Aussagen sowie an geeigneten (rechtlichen) Instrumenten zu ihrer Umsetzung.Strategien einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Auckland. Der Beitrag raumplanerischer Instrumente zur Steuerung urbanen Wachstums.ZeitschriftenaufsatzDM08081920RegionalplanungStadtregionVerstädterungZersiedelungPlanungsinstrumentUmweltplanungStadtwachstumFreiraumplanungNachhaltige EntwicklungIntegrierte PlanungNachverdichtungUmsetzung