1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/439930Der Kreisentwicklungsplan ergänzt zur geordneten Entwicklung des Kreisgebietes den Raumordnungsplan für Schleswig-Holstein und den Regionalplan für den Planungsraum I des Landes. Er besteht aus dem Entwicklungskonzept des Kreises (Teil A), dem Maßnahmenteil (Teil B) und den Erläuterungen und Begründungen (Teil C). Der Regionalplan sieht im wesentlichen vor, daß sich die siedlungsmäßigen und wirtschaftlichen Entwicklungen schwerpunktmäßig entlang der Entwicklungsachse Hamburg-Norderstedt-Henstedt-Ulzburg-Kaltenkirchen und in den zentralen Orten vollziehen. Dementsprechend wird für den Kreis Segeberg ein weiterer Ausbau der verkehrlichen, technischen und kulturellen Infrastruktur vorgesehen.KreisentwicklungsplanRegionalplanungWirtschaftsplanungDemographiePlanungVerwaltungWirtschaftKreisentwicklungsplan 1974-1978.Graue Literatur015136