Quack, HJeinz-DieterDembowski, NinaMüller, Diana2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-503-18733-1https://orlis.difu.de/handle/difu/257657Der Aufruf "Zurück zur Natur!" spricht noch immer viele Wanderer besonders an. Doch wie passt dieser romantische Leitgedanke eigentlich zur Kommerzialisierung des Wandertourismus? Oder profitiert der Wanderer selbst am meisten von der Entdeckung des Wandermarktes? Wie sich Wandern als entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, wird beschrieben.Wandern als Ware. Zwischen Natur und Kommerzialisierung.MonographieDW33733NaturGebirgeWanderungWanderwegTourismusUrlaubAusrüstungMarktforschungRegionalwirtschaftFinanzierung