ERTEILT2013-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/230841Die Studie untersucht modellgestützt die Auswirkungen auf Energiesystemkosten, Stromimporte und -exporte sowie Versorgungssicherheit, wenn zentrale Aspekte der Energiewende, der Ausbau der Übertragungsnetze, die Steigerung der Energieeffizienz und die Errichtung neuer Kraftwerke nicht vollständig oder verspätet umgesetzt werden können. Die Studie liefert damit erstmalig einen Stress- oder Belastungstest der Energiewende. Aus ihren Ergebnissen lassen sich Meilensteine der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen von Politik und Wirtschaft ableiten, um einen Erfolg der Energiewende sicherzustellen.ALLTrendstudie Strom 2022. Belastungstest für die Energiewende.Graue Literatur31ADT6B0DP0596Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln -EWI-EnergieEnergieversorgungEnergiepolitikRisikoanalysePrognoseEnergiewende