Muret, Jean-Pierre1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470207Der Freiraum in der Stadt ist im Allgemeinen öffentlich, vielfältig nutzbar und zugänglich für jedermann. Heute ist die Gestaltung städtebaulicher Außenräume unzureichend, weil diese keinen Raum mehr zum Leben lassen, also auch nicht mehr erlebbarer Raum sind. Zur Änderung bedarf es nach Auffassung des Autors nicht nur einer neuen städtebaulichen Sprache, sondern auch verantwortlicher Bürger und eines politischen Willens im weitesten Sinne, um Entscheidungen auf lokaler Ebene zu erreichen. An vielen Beispielen werden Lösungen aufgezeigt, die neue Möglichkeiten für heutige städtische Bedürfnisse anbieten. krStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungAußenraumFreiraumFreiflächeRaumbildungFußgängerbereichStadtmöblierungGrünflächePlatzgestaltungEspaces exterieurs, espaces libres. Espace de liberte.Zeitschriftenaufsatz051238