Monheim, Rolf2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212682Der folgende Beitrag behandelt das City Outlet Bad Münstereifel, das aufgrund seiner ungewöhnlichen Konzeption bereits vor Eröffnung auf breites Interesse aus dem Einzelhandels- und Immobiliensektor gestoßen ist. Das Konzept könnte in mehrfacher Hinsicht als Modell eines nachhaltigen Entwicklungspfades nicht nur für FOC oder Designer Outlets, sondern auch für Einkaufscenter und Stadterneuerungsprojekte dienen - nicht zuletzt in Klein- und Mittelstädten. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf eine umfassend verstandene Innenstadtentwicklung, die überlieferte Schablonen und Blockaden auf innovativen Wegen überwindet. Der Beitrag befasst sich vor allem mit stadtplanerischen Gesichtspunkten, die im Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung von Interesse sind, während zur immobilienwirtschaftlichen Rentabilität und zum Produktmarketing keine Aussagen gemacht werden.City Outlet Bad Münstereifel - ein nachhaltiges Modell für integrierte Einkauszentren.Aufsatz aus SammelwerkDCF1547StandortEinkaufszentrumStadtentwicklungsplanungStädtebauEinzelhandelStadterneuerungEinzelhandelsstandortNachhaltige EntwicklungShoppingcenterInnenstadtentwicklungZentrenkonzeptWirtschaftsplanung