Walz, RainerRagwitz, Mario2012-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-8396-0318-5https://orlis.difu.de/handle/difu/200386Die Bedeutung erneuerbarer Energien ist genauso unbestritten wie die Notwendigkeit ihrer technischen Weiterentwicklung. Die Studie analysiert die Bedingungen für das Entstehen von Innovationen bei erneuerbaren Energien aus der systemaren Sicht des Innovationssystems. Mit Hilfe der Innovationsindikatorik beschreibt sie die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einzelner Länder und stellt Ansätze zur Modellierung der Wettbewerbsfähigkeit vor. Darauf aufbauend werden Schlussfolgerungen für die innovationsorientierte Ausgestaltung politischer Maßnahmen gezogen.Erneuerbare Energien aus Sicht der lnnovationsforschung. Konzeptionelle und empirische Grundlagen einer innovationsorientierten Ausgestaltung der Politik zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien.MonographieDW25717EnergieAlternativenergieInnovationIndikatorEnergietechnologieEnergiepolitikWettbewerbEnergieforschungErneuerbare Energie