2001-11-292020-01-032022-11-262020-01-032022-11-262000https://orlis.difu.de/handle/difu/52423Im Land Thüringen wurden auf der Basis von statistischen Analysen in vier repräsentativ ausgewählten Landkreisen und auf der Basis von Modellberechnungen zur Bevölkerungsentwicklung, Zukunftsszenarien für die ländlichen Räume Thüringens entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Frage, welches staatliche Handeln erforderlich ist, um die ländlichen Räume so zu entwickeln, dass diese lebenswert bleiben, Fehlentwicklungen vermieden und positive Impulse für Wirtschaft und Beschäftigung ausgelöst werden. In dem Heft werden zunächst die gesamtwirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf den ländlichen Raum diskutiert sowie die Raumordnung und Regionalentwicklung im Kontext mit der Landesentwicklung beschrieben. Wesentliche Ergebnisse der Studie aus den Bereichen Bevölkerung, Siedlung, Infrastruktur, Finanzen, Wirtschaft und Landwirtschaft werden präsentiert. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet. gb/difuEntwicklungsperspektiven ländlicher Räume in Thüringen. Dokumentation zum Abschlusssymposium am 12. September 2000 in Erfurt.Graue LiteraturDF5083Ländlicher RaumRegionalentwicklungLandesplanungWirtschaftsentwicklungRegionalpolitikLandwirtschaftSiedlungsentwicklungInfrastrukturPlanungsempfehlungEntwicklungsperspektive