1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537381Seit langem wird versucht, die gesamtwirtschaftlichen Effekte von Verkehrswegeinvestitionen zu erfassen und adäquat zu bewerten. Dabei wird regelmäßig unterschieden nach den Wirkungen in der Erstellungsphase und jenen in der Nutzungsphase. Die Studie referiert zunächst die methodischen Ansätze sowie wichtige Ergebnisse. Dabei zeigt sich bereits, dass für die Erstellungsphase ökonomisch wichtige Informationen geliefert werdern können. Die Studie quantifiziert für ausgewählte Jahre die Beiträge zum Bruttoinlandprodukt durch den Verkehrsbereich, ergänzt die amtliche Statistik durch Hinzufügung privater Ausgaben für den Kraftfahzeugverkehr und prüft, wie sich unterschiedliche Finanzierungsformen für die Verkehrsinfrastrukturausgaben auf die konjunkturelle Entwicklung auswirken. Ebenfalls wird durch Input-Output-Analysen nachgewiesen, welche Wirtschaftssektoren durch Vorleistungsverflechtungen verbunden sind. Schwieriger gestalten sich die Versuche, den Beitrag der Nutzungsphase der Verkehrsinfrastruktur zur wirtschaftlichen Entwicklung herauszuarbeiten. (-y-)VerkehrsinvestitionVerkehrsinfrastrukturInvestitionInput-Output-AnalyseWirtschaftsentwicklungKonjunkturInlandsproduktProduktivitätBruttoinlandsproduktVerkehrVerkehrswegGesamtwirtschaftliche Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturinvestitionen (FE 70125/83). Dokumentation 124.Zeitschriftenaufsatz124817