Reich, Utz-Peter1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561895Im Zuge der internationalen Debatte um die Revision des Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der Vereinten Nationen ist das Problem der Transaktionen zwischen den Wirtschaftseinheiten in den Brennpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Unter diesem Zeichen erwächst für die Marktverflechtungstabelle eine neue Aufgabe. War die konventionelle Input-Output-Rechnung bisher bestrebt, den güterwirtschaftlichen Kreislauf abzubilden, wendet sich die Marktverflechtungstabelle in die entgegengesetzte Richtung. Sie bildet die echten Transaktionen zwischen den bestehenden Institutionen ab. Die Broschüre zeigt Konzepte zur Erstellung und Berechnung solcher Marktverflechtungstabellen auf. jp/difuMarktstrukturMarktverflechtungstabelleInput-Output-AnalyseVolkswirtschaftliche GesamtrechnungBruttosozialproduktWissenschaft/GrundlagenStatistikKonzept und Berechnung einer Marktverflechtungstabelle für die Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur149867