1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532134Die Tagung "Technik in Flurbereinigung und Siedlung" hat gezeigt, daß technischer Fortschritt nicht gleichbedeutend ist mit vermeintlichen oder tatsächlichen negativen Begleiterscheinungen.Im Gegenteil, an Hand zahlreicher Beispiele konnte eindrucksvoll verdeutlicht werden, welch wichtiges und unentbehrliches Hilfsmittel die Technik auf diesem Gebiet ist.Flurbereinigung, Dorfentwicklung und ländliche Siedlung sind ohne den Einsatz modernster Technologien nicht mehr denkbar.So kann z.B. die EDV heute dazu beitragen, die Planung transparenter zu machen.Sie erlangt dadurch eine höhere Qualität und kann damit den an der Flurbereinigung Beteiligten bessere Beurteilungs- und Entscheidungshilfen liefern.Ebenso ist für die Durchführung von Flurbereinigungsverfahren die Anwendung modernster Karten- und Drucktechnik unverzichtbar.Auch hier hat die Tagung gezeigt, daß die Kartographie in der Flurbereinigungsverwaltung einen hohen Stand der Technik aufweist. geh/difuSiedlungEDV-EinsatzKartographieEDVKartenherstellungKartographieTechnologiePhotogrammetriePlanungshilfsmittelSiedlungsstrukturVerwaltungLandschaftNaturraum/LandschaftFlurbereinigungTechnik in Flurbereinigung und Siedlung. Fachtagung der Flurbereinigungsverwaltung Baden-Württemberg in Kirchheim unter Teck am 10. und 11.Oktober 1984.Graue Literatur119141